Vielseitig wie Stein.

Unsere Komplettlösungen.

Burkhardt-Löffler

2017 sind die beiden Traditionsmarken Burkhardt-Hensel Steinbearbeitungsmaschinen und Löffler Engineering + Service zu Burkhardt-Löffler fusioniert und haben damit einen weiteren Meilenstein in der gemeinsamen Geschichte markiert. Durch den im Jahr 2011 begonnenen Zusammenschluss unter dem Dach der Dr. Baumann Unternehmensgruppe ist eine schlagkräftige Einheit entstanden, auf deren Kompetenz und Zuverlässigkeit sich unsere Kunden zu 100% verlassen können: Wir legen großen Wert darauf, unsere langjährigen und etablierten Verbindungen zu pflegen und unseren Kunden als zuverlässiger Partner in gewohnt hoher Service-Qualität bei allen Projekten zur Seite zu stehen.

Unser Leistungsportfolio

Kundenspezifische Lösungen gehören zu unserer Stärke. Wir entwickeln und realisieren sowohl Komplettsysteme als auch Einzelmaschinen für eine produktive und wirtschaftliche Steinbearbeitung – für Natur- und Kunststeine wie für Betonwerksteine und Feuerfestmaterialien. Durch innovative automatisierte Anlagen für die industrielle Produktion von Küchenarbeitsplatten, Massivbauelementen und Denkmälern haben wir uns in diesem Bereich die internationale Technologieführerschaft erarbeitet.

Burkhardt-Löffler auf einen Blick

  • Ein Produktions- und Servicenetz mit weltweit 9 Standorten
  • Erstklassiger Service und Support durch einen persönlichen, erfahrenen Ansprechpartner
  • Ein umfassendes Produktportfolio: Sägen und Sägenanlagen, Kanten-/ Flächenschleifen, Innerbetriebliche Logistik, Bearbeitungszentren, Wasserstrahlmaschinen, Sondermaschinen
  • Höchste Anlagenverfügbarkeit und -qualität „Made in Germany“ mit internationalem Know-how

Investition in die Zukunft

Im Jahr 2018 hat Burkhardt-Löffler ein neues Entwicklungs- und Produktionszentrum in Bayreuth auf über 10.000qm Fläche eröffnet. Der neue Standort ermöglicht künftig den Aufbau kompletter Fertigungsanlagen vor Auslieferung, sowie die noch intensivere Erprobung kundenspezifischer Anwendungen vor Auslieferung. Durch die Investition von mehr als 5 Mio. Euro ist der Grundstein für das weitere Wachstum von Burkhardt-Löffler geschaffen. Gemeinsam mit dem zweiten Standort in Langenaltheim, der weiterhin bestehen bleibt, ist Burkhardt-Löffler nun mit Abstand der größte deutsche Maschinenbauer im Steinbereich.

Unsere Philosophie

Burkhardt-Löffler ist ein verlässlicher Partner mit einem umfassenden Leistungsportfolio im Bereich der Steinbearbeitungsmaschinen und Anlagenkonzeption, der mehr kann als nur „Maschinen verkaufen“. Als Teil der Dr. Baumann Unternehmensgruppe bieten wir unseren Kunden weitreichende Expertise, langfristige Betreuung sowie 100%igen Service, wenn es drauf ankommt. Wir konzipieren auf Augenhöhe mit unseren Kunden individuelle Komplettlösungen und stehen für kompromisslose Qualität über den gesamten Lebenszyklus der Maschinen hinweg.

Mitglied der Dr. Baumann Unternehmensgruppe

Synergien nutzen

Als Teil der Dr. Baumann Unternehmensgruppe profitieren wir von entscheidenden Synergieeffekten. Der Firmenverbund erlaubt uns die Sicherstellung kurzer Entwicklungs- und Fertigungszeiten nach den Bedürfnissen unserer Kunden. Darüber hinaus garantiert die finanzielle Stärke der Gruppe mit einem jährlichen Umsatz von ca. 80 Mio. Euro die langfristige Ausrichtung unseres Unternehmens und die Finanzierung großer Investitionsvorhaben. Die Gruppe produziert an 10 Standorten in Deutschland in den Bereichen Maschinenbau, Stahlbau und Metallbau mit über 400 Mitarbeitern auf insgesamt 60.000 Quadratmetern Produktionsfläche. Unser oberstes Ziel ist die Erarbeitung von optimalen Lösungen für unsere Kunden.

Die Zukunft im Blick

In allen Firmen unserer Gruppe sind die Mitarbeiter die Garanten für kontinuierliche Innovationskraft. Um die daraus resultierenden Standortvorteile in Deutschland weiter zu nutzen, haben wir im Jahr 2017 auf einer Fläche von über 10.000 m2 ein neues Forschungs- und Produktionszentrum für die Steinbearbeitung errichtet. Die Weichen für die weitere Entwicklung innovativer und automatisierter Maschinen in der Steinbearbeitung sind damit gestellt.

 

 

Partnerschaft mit Weha

Seit 2020 kooperiert Burkhardt-Löffler mit dem Vollsortimentanbieter Weha. Weha bietet die gesamte  Palette an Werkzeugen und Geräten für Werkstatt und Baustelle, zu der auch die innovativen Transportmittel aus der Weha-Eigenfertigung zählen (www.weha.com) . Die Abläufe innerhalb der neuen Partnerschaft sind klar geregelt: Um die mehreren Tausend Steinmetze und Steinverarbeiter individuell zu betreuen, sind die Weha-Kundenbetreuer regelmäßig bei den Unternehmen vor Ort und halten diese auf dem neuesten Informationsstand. Bei einem Maschinenkauf stellen sie den Kontakt mit den Partnern bei Burkhardt-Löffler her, die die weiteren Schritte über die Beratung bis hin zur Montage und dem anschließenden Service gewährleisten. Durch die Kooperation der beiden deutschen Unternehmen entsteht gerade für kleinere und mittlere Verarbeiter ein einfacher und direkter Zugang zu modernen Produktions- und Automatisierungslösungen.

® Burkhardt-Löffler